Berlin, 11.02.08 - Das Treffen fand in der Ankunftshalle des Flughafen Berlin-Tempelhof statt, wo sich zwei Veteranen der Luftfahrt begegneten. Der 102-jähre in Berlin lebende Testpilot Richard Perlia (Biografie ausführlich in Wikipedia) und der 78-jährige Rosinenbomberpilot ("Onkel Wackelflügel") aus Utah, USA Gail Halvorsen. Die Begegnung war für beide eine Überraschung und ein großartiges Erlebnis. Richard Perlia hatte zuvor vom neuen "Tempelhof-Song" Gunter Gabriels erfahren und hatte Kontakt mit dem den Künstler begleitenden TV-Team aufgenommen.
Die Erlebnisse aus ihrer aktiven Fliegerzeit war ebenso Gesprächsthema wie deren leidenschaftlicher Einsatz für den Erhalt des Flughafen Tempelhof". Abschliessend zogen beide ein Resumee über die Bedeutung des Flugzeugs in der Rolle der Völkerverständigung und für den Frieden. Gerade der bei der gestrigen Tempelhof-Party gefeierte Held der Luftbrücke, der die Bedeutung der Freiheitstatue in New York verglich mit der des Flughafens Tempelhof als Freiheitssymbol, zeigte sich unserem Team gegenüner tief beeindruckt von dem Treffen mit dem "welt-ältesten" Piloten.
O-Ton Pilot Richard Perlia:
"... das Flugzeug soll in Zukunft als reines "frienship-objekt" behandelt und niemals mehr für einen Krieg eingesetzt werden... das Flugzeug ist ein völkerverbindendes Mittel, die Völker (in Frieden) zusammenzuführen."
O-Ton Jail Halvorsen:
"Ich denke, das Flugzeug hat mehr zur Verständigung der Völker beigetragen, als irgend etwas zuvor. Wenn sich Menschen verstehen, stellen sie fest, sie haben dieselben Bedürfnisse, nämlich Freiheit und die Möglichkeit zu haben, sich dafür selbst zu entscheiden. Und wenn sie dann zusammen reden, haben sie eine besseres Verständnis füreinander, sogar egal, wie die entsprechenden Authoritäten gestaltet sind. Und der Lufttransport ist ein prinzipielles Beispiel: 31 meiner Fliegerkollegen und 39 der britischen Kollegen (der Luftbrücke) gaben ihr Leben für frühere Feinde, die Deutschen, aber die Flugzeuge brachten sie zusammen, während der Blockade, brachte sie als Freunde zusammen. Die Flugzeuge rund um den Globus helfen Menschen bei Fut- und Erdbebenkatastrophen und bringen lebensrettende Dinge, egal wer sie sind, Feinde oder Freunde und das ist Frieden "Peace". Menschen zu Menschen ist Peace. Wenn es das nicht gäbe, würde es keine Verständigung geben, aber das Flugzeug trägt dazu bei. Von jeder Ecke der Lüfte kann man sein Gegenüber in einer sehr kurzen Zeit sehen: Sie wollen Freedom und selbst über sich entscheiden und das Flugzeug ist "the glue", das dieses ermöglicht".
Interview: Walter Domscheit, Hamburg
Fotos: Karl Ringena, Berlin
Die Erlebnisse aus ihrer aktiven Fliegerzeit war ebenso Gesprächsthema wie deren leidenschaftlicher Einsatz für den Erhalt des Flughafen Tempelhof". Abschliessend zogen beide ein Resumee über die Bedeutung des Flugzeugs in der Rolle der Völkerverständigung und für den Frieden. Gerade der bei der gestrigen Tempelhof-Party gefeierte Held der Luftbrücke, der die Bedeutung der Freiheitstatue in New York verglich mit der des Flughafens Tempelhof als Freiheitssymbol, zeigte sich unserem Team gegenüner tief beeindruckt von dem Treffen mit dem "welt-ältesten" Piloten.
O-Ton Pilot Richard Perlia:
"... das Flugzeug soll in Zukunft als reines "frienship-objekt" behandelt und niemals mehr für einen Krieg eingesetzt werden... das Flugzeug ist ein völkerverbindendes Mittel, die Völker (in Frieden) zusammenzuführen."
O-Ton Jail Halvorsen:
"Ich denke, das Flugzeug hat mehr zur Verständigung der Völker beigetragen, als irgend etwas zuvor. Wenn sich Menschen verstehen, stellen sie fest, sie haben dieselben Bedürfnisse, nämlich Freiheit und die Möglichkeit zu haben, sich dafür selbst zu entscheiden. Und wenn sie dann zusammen reden, haben sie eine besseres Verständnis füreinander, sogar egal, wie die entsprechenden Authoritäten gestaltet sind. Und der Lufttransport ist ein prinzipielles Beispiel: 31 meiner Fliegerkollegen und 39 der britischen Kollegen (der Luftbrücke) gaben ihr Leben für frühere Feinde, die Deutschen, aber die Flugzeuge brachten sie zusammen, während der Blockade, brachte sie als Freunde zusammen. Die Flugzeuge rund um den Globus helfen Menschen bei Fut- und Erdbebenkatastrophen und bringen lebensrettende Dinge, egal wer sie sind, Feinde oder Freunde und das ist Frieden "Peace". Menschen zu Menschen ist Peace. Wenn es das nicht gäbe, würde es keine Verständigung geben, aber das Flugzeug trägt dazu bei. Von jeder Ecke der Lüfte kann man sein Gegenüber in einer sehr kurzen Zeit sehen: Sie wollen Freedom und selbst über sich entscheiden und das Flugzeug ist "the glue", das dieses ermöglicht".
Interview: Walter Domscheit, Hamburg
Fotos: Karl Ringena, Berlin
Das Footage in dem von FAB gezeigten Beitrag sowie weitere Fotos sind bei http://www.blitzlicht-gewitter.de/ erhältlich!
(c) BildReport
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen