Hamburg, 31.03.11 - In der ZDF-Dokumentation "Jack The Ripper - Ein deutscher Serienkiller?" geht es am Dienstag, 5. April 2011, 20.15 Uhr, um die bis heute ungeklärte Identität des Serienmörders. Der Film von Ian A. Hunt und Philip Armstrong-Dampier begleitet einen englischen Kommissar auf den Spuren des Verbrechers. Am Ende seiner Nachforschungen ist der Ermittler davon überzeugt, dass der Killer von London, der Generationen von Roman- und Drehbuchautoren inspirierte, ein deutscher Seemann war.
Gemeinsam versuchen der englische Kommissar Trevor Marriott (links) und der Wiener Kriminalps Jahre nach seinen Morden herauszufi Foto: ZDF/Ian Hunt |
Bisher waren sich alle Ripper-Forscher einig: Die Mordserie endete mit dem gewaltsamen Tod von Mary Kelly im November 1888. Danach verschwand Jack im Dunkel der Geschichte. Der englische Ermittler Trevor Marriott folgt nun neuen Spuren und enthüllt mehr als 120 Jahre später, dass wahrscheinlich weit mehr Verbrechen auf das Konto Jack the Rippers gehen als die Morde an den Prostituierten im viktorianischen London.
Arthur Wolpinsky ist Gefängnish Feigenbaumvor seiner Hinrichtun Foto: ZDF/ ITN Production |
(Quelle: ZDF)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen