Bürgermeister a.D. Henning Voscherau wurde von
Bürgermeister Olaf Scholz mit der
Bürgermeister-Stolten-Medaille ausgezeichnet
Bürgermeister-Stolten-Medaille ausgezeichnet
Foto: Walter Domscheit
Gratulierten Henning Voscherau (2.v.r) zum 70. Geburtstag:
Uwe Seeler, Bürgermeister a.D. Peter Schulz,
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz
und Ilka Seeler (r)
Uwe Seeler, Bürgermeister a.D. Peter Schulz,
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz
und Ilka Seeler (r)
Foto: Walter Domscheit
Ehrenbürger Uwe Seeler und seine Frau Ilka
gratulieren Henning Voscherau
Foto: Walter Domscheit
Bürgermeister a.D. Dr. Henning Voscherau wird im Hamburger Rathaus geehrt
Otto Stolten (* 4. April 1853 in Hamburg;
† 8. Januar 1928 in Hamburg)
war ein deutscher Politiker der SPD
† 8. Januar 1928 in Hamburg)
war ein deutscher Politiker der SPD
Foto aus Bureau des Reichstages
(Hg.): Handbuch der verfassunggebenden
Nationalversammlung, Weimar 1919.
Carl Heymanns Verlag, Berlin 1919
(Hg.): Handbuch der verfassunggebenden
Nationalversammlung, Weimar 1919.
Carl Heymanns Verlag, Berlin 1919
Die nach dem ersten Sozialdemokraten in der Hamburger Bürgerschaft und von 1919 bis 1925 als Senator und Zweiten Bürgermeister wirkenden Otto Stolten benannte Bürgermeister-Stolten-Medaille ist neben der Ehrenbürgerwürde die höchste Bürgerehrung der Stadt Hamburg. Sie wurde erstmals 1925 Otto Stolten selbst verliehen.
Johannes Ernst Otto Stolten (* 4. April 1853 in Hamburg; † 8. Januar 1928 in Hamburg) war Politiker der SPD und erster Sozialdemokrat in der Hamburgischen Bürgerschaft. Er war von 1919 bis 1925 Senator und Zweiter Bürgermeister in Hamburg. (Quelle Wikipedia)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen